Einfach verliebt in die „ wuide “ Natur und unglaublich dankbar, dass ich meine Faszination zu Kräutern und Natur nun freiberuflich umsetzen darf. Aufgewachsen in der wuiden Natur, drei wuide Kinder und am liebsten Selbstversorgerin. Gemeinsam tauchen wir einfach in das wohl grenzenlose Wissen der Kräuter ein und erfahren und erleben die wuide Natur mit allen Sinnen.
Kräuterpädagogik
Die Qualifizierung zur Kräuterpädagogin befasst sich sowohl mit der traditionellen Kräuterkunde als auch mit der Ethnobotanik, den traditionellen, nicht kultivierten Nahrungs- und Heilpflanzen, deren Vorkommen und Verwendung sowie der Ökologie der heimischen Pflanzenwelt.
Abschluss im Mai 2020 an der Gundermann-Naturerlebnisschule in Bad Tölz
Volksheilkunde
Qualifiziert im Umgang mit den traditionellen Heilpflanzen und deren Verwendung in Volksheilkunde für Haus und Garten; qualifiziert, das traditionelle Wissen, um Heilkräuter mit modernen Erkenntnissen zu verbinden und die einheimischen, nicht kultivierten Heilpflanzen sicher zu erkennen und zu verwerten.
Abschluss im April 2021 an der Gundermann-Naturerlebnisschule e.K. / Kräuterakademie-School of Herbalists
Imkerei
Bei mir summts: Gemeinsam mit meiner Schwester bewirtschafte ich seit 2006 um die 5 – 10 Bienenvölker. Die Bienen faszinieren mich mit ihrer Lebensweise immer wieder aufs Neue!
Einjähriger Lehrgang zur Bienenhaltung am Agrarzentrum des Bezirks Oberbayern Landsberg am Lech
Naturpädagogik
Zertifizierter Naturpädagogen-Kurs umfasst die praxisorientierte Umsetzung verschiedener Lernorte für alle Altersklassen. Folgende Module habe ich bereits absolviert: Wasserabenteuer, Wilde Hecke, Spielzeit, Märchen und Brauchtum, Wiesenfühlungen, Das Flüstern der Bäume, Urzeit Steinzeit Bodenkunde, Outdoor Erlebnisse, Naturforscher, Der Duft der Bienen. Zwei weitere Module stehen noch aus (coronabedingt).